fbpx

Klares Signal an die Jugend

EVD verlängert mit Verteidigern Artur Schwarz und Markus Duchenko

Der Eishockey-Bayernligist treibt seine Planungen für die kommende Saison weiter voran und legt dabei ein Hauptaugenmerk auf junge Spieler. Nach guten Leistungen in der vergangenen Spielzeit werden die beiden Defensivakteure Artur Schwarz und Markus Duchenko mit einem Vertrag für die zweite Bayernligasaison belohnt. Die Erwartungen der Verantwortlichen an das Duo sind hoch. 

Foto: Artur Schwarz bleibt eine feste Größe in der Defensive der Isar Rats. (Foto: Hockeypics | Eva Fuchs)

In der ersten Hälfte der Saison war der 20-jährige Deutsch-Ukrainer Markus Duchenko eine der Überraschungen im Kader des EV Dingolfing, obwohl er erst kurz nach dem Trainingsauftakt im September verpflichtet wurde. Duchenko überzeugte den damaligen EVD-Coach Bernie Englbrecht im Probetraining durch sein schnörkeloses Spiel in der Defensive und erkämpfte sich schnell einen Stammplatz beim Bayernligisten. 

Gestoppt wurde der hochveranlagte Defensivspieler durch eine schwere Handverletzung, die gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Saisonende war. Somit kam er lediglich auf 15 Begegnungen und konnte dabei drei Assists für sich verbuchen. Nachdem die Verletzung vollständig augeheilt ist, wollten die EVD-Macher unbedingt mit dem gebürtigen Straubinger verlängern und hoffen, dass der Verteidiger mit dem Gardemaß von 1,94 Meter in der kommenden Spielzeit auch in der Offensive noch zulegen kann. Das Potential sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Dies zeigen seine Statistiken aus seiner DNL-Zeit in Deggendorf. Dort konnte Duchenko mehr als 40 Scorerpunkte in einer Saison verbuchen. 

Ebenfalls nur Formsache war die Vertragsverlängerung von Eigengewächs Artur Schwarz, der sich in der vergangenen Saison erst einmal hinten anstellen musste und sich durch starke Trainingsleistungen einen Stammplatz letzten Endes sichern konnte. In 43 Spielen markierte er drei Scorerpunkte (einen Treffer) und soll auch in der kommenden Spielzeit mit seinem harten Körperspiel den gegnerischen Stürmern das Leben so schwer wie möglich machen. 

Zufrieden zeigten sich die beiden sportlichen Macher, Oliver Ferstl und Manuel Ruhstorfer, über das „Ja“-Wort der beiden Youngster, „denn sie haben beide sehr viel Potential und können in ihrer zweiten Bayernligasaison sicherlich zulegen.“ Die Weiterverpflichtung soll zudem ein Signal sein, dass der Verein weiterhin jungen Spielern die Chance auf Bayernliga-Eishockey ermöglichen will. „Uns ist vor allem die Mischung im Kader wichtig und dazu benötigen wir auch junge, hungrige Spieler, die mit den arrivierten Cracks um die Plätze kämpfen“, so Ferstl abschließend. 

Andy Forster

Autor