Isar Rats kämpfen weiter ums sportliche Überleben

Andy Forster

Author

Serie ausgeglichen, Spiel 3 am Dienstag in Dingolfing

Da wäre definitiv mehr möglich gewesen: Nach dem verdienten 5:2-Heimsieg zum Serien-Auftakt am Freitag der Dingolfinger gegen den ESV Buchloe wollten die Isar Rats im Auswärtsspiel am Sonntag noch den zweiten Sieg nachlegen. Zwar waren die Gäste über die gesamte Spielzeit hinweg die deutlich bessere Mannschaft, aber vor allem im Powerplay zeigten sich die Whitecotton-Mannen schwach und konnten keine der sieben Möglichkeiten nutzen. Somit war der Serienausgleich der Allgäuer und die 2:4-Niederlage besiegelt. Am Dienstag geht die Best-of-Five-Serie mit einem Heimspiel in Dingolfing (20 Uhr) weiter.

Ließ sich nicht aufhalten: Leon Abstreiter und seine Isar Rats gewannen am Freitagabend das erste Abstiegsplayoff-Spiel gegen Buchloe, am Sonntag folgte die Ernüchterung. − Foto: Eva Fuchs

Es geht um das sportliche Überleben für den EV Dingolfing in der Eishockey-Bayernliga. Nach einer verkorksten Saison ab Dezember ist dies den Verantwortlichen der Isar Rats offensichtlich endgültig bewusst geworden. Demzufolge will man im Playdown-Duell gegen den ESV Buchloe kein Risiko mehr eingehen. Nach drei überzeugenden Einsätzen in der Abstiegsrunde setzte man erneut auf den ehemaligen DEL-Profi Cody Lampl, der bei seinem vierten Spiel im Trikot der Isar Rats erneut eine überragende Leistung abliefern sollte. Lampl, 38, machte erneut seinen Job und war einer der Hauptgründe für einen überzeugenden Auftakt in die Playdowns.

EVD-Trainer Dustin Whitecotton musste im Heimspiel gegen Buchloe auf fünf Stammspieler verzichten, während die Gäste in Bestbesetzung antraten. Dennoch dominierten die Hausherren von Beginn an, vergaben aber zunächst gute Chancen. Stattdessen ging Buchloe durch Michal Petrak in Führung, doch Denis Gulda glich im Powerplay aus. Anschließend war der EVD spielbestimmend: Lukas Krämmer und Daryk Dubè-Plouffe sorgten noch im ersten Drittel für eine 3:1-Führung. Im zweiten Abschnitt bauten Dubè-Plouffe und Gulda den Vorsprung weiter aus, während Keeper Christoph Schedlbauer überzeugte. Im Schlussdrittel verteidigte der EVD souverän, ließ nur noch einen Gegentreffer zu und gewann das erste Playdown-Spiel mit 5:2. Herausragender Spieler war Dubè-Plouffe mit vier Scorerpunkten.

Am Sonntag wollten die Niederbayern in Buchloe sich ihre Matchpucks in der Serie erarbeiten – und es lief zunächst alles nach Plan. Der Schwede Gustav Jansson nutzte einen Wechselfehler der Hausherren eiskalt zum 1:0 aus. Danach fiel der EVD in alte Muster aus der Hauptrunde zurück: Viel zu viele unnötige Strafzeiten wurden genommen, und die Buchloer bestraften dies konsequent in Person von Demid Podrezov. Der überragende Ausländer der Allgäuer erzielte den ersten Treffer selbst und bereitete das 2:1 durch Schorer mustergültig vor.

Auch der Mittelabschnitt begann mit einem erneuten Powerplay der Buchloer, das ebenfalls genutzt wurde. Podrezov passte zu Vaitl, der nur noch einschieben brauchte. Somit musste Dingolfing mehr als eine Schippe drauflegen, um überhaupt noch ins Spiel zurückzukommen. Und die Reaktion der Whitecotton-Mannen war stark, denn ab dem 3:1 spielte nur noch der EVD: Belohnt wurde man zunächst mit dem Anschlusstreffer durch Daniel Rolsing. Dass dem EVD in der Folge kein Treffer mehr gelang, lag vor allem an der schwachen Chancenverwertung. Insbesondere die beiden Kanadier William Theberge und Daryk Dubè-Plouffe hatten beste Chancen, konnten aber keine nutzen.

In der Schlussphase verteidigten das Heimteam mit sehr viel Dusel den knappen Vorsprung. Wenige Sekunden vor Schluss hatte Daniel Schander sogar noch den Ausgleich auf dem Schläger, aber Keeper Dominic Guran zeigte eine Glanzparade. Als Michal Telesz ins verwaiste Dingolfinger Tor zum 4:2 traf, war die Partie entschieden. Vor allem die schwache Powerplay-Quote der Isar Rats (kein Treffer bei sieben Möglichkeiten) gab an diesem Abend den Ausschlag. Der ESV Buchloe dürfte durch den Auftritt genug Selbstvertrauen getankt haben, um am Dienstag den EVD weiter ärgern zu können.

Neueste Beiträge

Finn Teubner, EV Dingolfing Isar Rats 2025
Das Personalkarussell der Isar Rats dreht sich weiter
11.04.2025
Blake Luscombe EV Dingolfing Isar Rats 2025
Isar Rats besetzen erste Kontingentstelle
04.04.2025
Kevin Lengle EV Dingolfing Isar Rats 2025
Ein Dingolfinger kehrt zurück zum EVD
28.03.2025

NÄCHSTES SPIEL

Social Media Buttons