Bleiben die Isar Rats der Angstgegner von Schweinfurt?

Andy Forster

Author

Bayernliga-Auftakt am Sonntag ab 18 Uhr gegen starke Mighty Dogs

Nach fünf langen Vorbereitungswochen starten die Isar Rats in die Bayernligasaison. Nach einer (fast) makellosen Vorbereitungsphase sind die Erwartungen im Lager der Isarstädter natürlich gestiegen, aber auch in diesem Jahr ist das vorrangige Ziel der sichere Klassenerhalt. Da wäre ein Auftaktsieg am Sonntag ab 18 Uhr in der Marco-Sturm-Eishalle gegen den ERV Schweinfurt bereits der erste kleine Schritt, doch die Franken haben sich für diese Saison erstklassig verstärkt und sind keineswegs zu unterschätzen.
Leon Abstreiter (EV Dingolfing), Eishockey Herren, Bayernliga, Vorbereitungsspiel, Saison 2024 2025 am 14.09.2024 in der Marco Sturm Eishalle in Dingolfing, EV Dingolfing (rot) gegen EHC Straubing (weiss) Foto: Hockeypics/ Eva Fuchs
Will die ersten drei Punkte bei seinem Punktspieldebüt im EVD-Dress einfahren: Leon Abstreiter. (Foto: Hockeypics | Eva Fuchs)

Eine Vorbereitungszeit kann ganz schön zäh und anstrengend sein. Zwar tankten die Isar Rats mit Siegen gegen Pfaffenhofen, Peißenberg oder Waldkraiburg ordentlich Selbstvertrauen, aber selbst Trainer Dustin Whitecotton hatte bereits am Freitagabend genug von den Testspielen. „Es wird jetzt schön langsam Zeit, dass es los geht mit den Punktspielen“, erklärte der Chefcoach. Auch der ehemalige DEL-Spieler der Straubing Tigers registrierte, „dass sich jetzt keiner mehr verletzen will.“ 

 

Viele positive Zeichen

Und somit freut sich nicht nur Whitecotton, sondern das Team sowie der gesamte Verein auf den Bayernligaauftakt. Vielleicht sogar noch ein wenig mehr als in der vergangenen Saison, denn bereits vor dem Ligaauftakt hatten die Isar Rats mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und eine eher durchwachsene Testphase absolviert. Nun, ein Jahr später, schaut es ganz anders aus. Der komplette Kader ist fit für den Auftakt (nur Daniel Schander fehlt gesperrt), die Neuzugänge konnten sich hervorragend integrieren und zählen zum Großteil zu den Leistungsträgern. Allen voran Goalie Christoph Schedlbauer oder die Stürmer Leon Abstreiter und Kevin Schinko, der einen vorzüglichen Eindruck hinterlassen hat. 

Ferner sind auch die letztjährigen Topspieler wie Anthony Gagnon, Lukas Krämmer oder Marco Sedlar bereits auf Betriebstemperatur. „Genau deswegen können wir mit Selbstvertrauen in die Partie gegen Schweinfurt gehen“, weiß Dustin Whitecotton. Dass die Franken keine Laufkundschaft sind, haben sie in ihren Testspielen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Unter anderem konnte der ERSC Amberg zweimal besiegt werden und gegen Haßfurt landete man einen Kantersieg. 

 

Ex-DEL-Star als Topzugang

Nach einer äußerst durchwachsenen Vorsaison, mit einem langen Abstiegskampf inbegriffen, krempelte man bei den Verantwortlichen die Ärmel hoch und verstärkte den Kader mit Vehemenz. Topneuzugang ist zweifelsohne der ehemalige DEL-Topscorer Petr Pohl (Eisbären Berlin, Ingolstadt), der zusammen mit dem Kanadier Dylan Hood sowie dem Tschechen Tomas Cermak für die nötigen Treffer sorgen soll. Zudem konnte man mit Michal Bezouska noch einen weiteren Deutsch-Tschechen nach Franken lotsen und kann somit zwei starke Offensivreihen aufbieten. 

Einzige Achillesferse scheint die Defensive zu sein, da mit Felix Ribarik, Sean Fischer und Kevin Marquardt drei Leistungsträger den Verein verlassen haben. Die Lücke soll unter anderem DNL-Meister Finn Teubner schließen, der aus Landshut nach Schweinfurt wechselte. Lukas Krumpe und Mikael Kober, beide mit Oberligaerfahrung ausgestattet, sollen ebenfalls die Defensive stabilisieren. Somit sollte dem EV Dingolfing klar sein, dass man nur mit einer Topleistung gegen die Mighty Dogs bestehen wird. Helfen könnte die Bilanz aus dem Vorjahr, denn alle vier Duelle konnten die Dingolfinger für sich entscheiden. Vielleicht ist das ein gutes Omen? Spätestens nach der Schlusssirene weiß man mehr.  

 

Aufstellung des EV Dingolfing gegen den ERV Schweinfurt: 

Schedlbauer, Jedrus; Duchenko, Théberge, Ohr, Huber, Krämmer, Schwarz, Meichel, König; Abstreiter, Schinko, Rolsing, Detterer, A. Schander, S. Janzen, Aigner, Grinwald, Gagnon, Sedlar.  

Neueste Beiträge

Finn Teubner, EV Dingolfing Isar Rats 2025
Das Personalkarussell der Isar Rats dreht sich weiter
11.04.2025
Blake Luscombe EV Dingolfing Isar Rats 2025
Isar Rats besetzen erste Kontingentstelle
04.04.2025
Kevin Lengle EV Dingolfing Isar Rats 2025
Ein Dingolfinger kehrt zurück zum EVD
28.03.2025

NÄCHSTES SPIEL

Social Media Buttons