fbpx

Zwei Siege werden angepeilt

Andy Forster

Author

EV Dingolfing kann großen Schritt in Richtung Playoffs machen

Der Festtagsbraten ist bei den Isar Rats hoffentlich gut verdaut, denn an diesem Wochenende geht es endgültig in die entscheidende Phase der Bayernliga-Hauptrunde. Am heutigen Freitag wollen die Dingolfinger einen Dreier im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Pfaffenhofen einfahren. Zwei Tage später geht es zu unbequemen Buchloern, die unbedingt einen Sieg benötigen, um sich die Chance auf eine Playoff-Teilnahme zu bewahren. 

Dustin Whitecotton (EV Dingolfing) an der Bande mit seinen Spielern, Eishockey Herren, Bayernliga, 20.Spieltag, Saison 2024 2025 am 22.12.2024 in der Marco Sturm Eishalle in Dingolfing, EV Dingolfing (gruen) gegen VfE Ulm/ Neu-Ulm (weiss) Foto: Hockeypics/ Eva Fuchs
Trainer Dustin Whitecotton erwartet von seiner Mannschaft eine konzentrierte Leistung. (Foto: Eva Fuchs)

Die Ausgangslage vor diesem Wochenende im Lager des EV Dingolfing ist einfach. Aufgrund der unfassbar engen Tabellenkonstellation sind Siege gefragt, und zwar nach 60 Minuten. Demzufolge hofft Trainer Dustin Whitecotton, dass seine Mannen den Feiertagstrubel gut überstanden haben, „denn uns erwartet ein sehr wichtiges Wochenende“, weiß der Chef an der Kommandobrücke des Bayernligisten. Mit Blick auf die beiden Hinrundenduelle ist mit Sicherheit kein Spaziergang bei den beiden Begegnungen zu erwarten, obwohl Pfaffenhofen und Buchloe mittlerweile sehr weit in der Tabelle hinter den Isar Rats liegen. 

Pfaffenhofen aus dem Tritt

Wie schnell sich die Lage in der spannenden Bayernligasaison ändern kann, müssen die Spieler des EC Pfaffenhofen momentan am eigenen Leib erfahren. Nach einem wichtigen Heimsieg gegen Geretsried waren die Oberbayern auf dem Weg sich einen Playoff-Platz zu erarbeiten. Nach Pleiten gegen Waldkraiburg, Miesbach und Klostersee ist die Truppe von Trainerfuchs Stefan Teufel auf den 15. Tabellenplatz abgerutscht. Viel schlimmer ist jedoch die Tatsache, dass der Rückstand zum 10. Platz bereits sieben Punkte beträgt. Bei noch zehn ausstehenden Hauptrundenspielen läuft dem ECP somit die Zeit davon. Trotz der sportlichen Misere sollte der EV Dingolfing den Gegner am heutigen Freitag nicht unterschätzen. 

Als mahnendes Beispiel sollte das Duell in der Vorrunde dienen, denn hier mussten sich die Isar Rats mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben. Aufpassen sollten Ohr, Therberge und Co. insbesondere auf Jan Tlacil. Der Tscheche ist mit 22 Treffern einer der Top-Torschützen der Liga. Auch der Ex-DEL2-Akteur Christoph Eckl oder Verteidigerkollege Liam Hätinen sind wichtige Leistungsträger. Zu einem Wiedersehen kommt es mit dem letztjährigen Keeper Justin Köpf, der sicherlich seinen Kasten sauberhalten will. 

Knackt der EVD den Angstgegner?

Am Sonntag wird die Aufgabe noch etwas schwieriger werden, wenn die Isar Rats auf den Angstgegner aus Buchloe treffen. In der Vorsaison  mussten sich die Dingolfinger in vier Duellen auch viermal geschlagen geben. Auch das Hinspiel ging nach Verlängerung in der Marco-Sturm-Eishalle verloren. Hier zeigte sich deutlich, dass die Allgäuer wohl eine der unangenehmsten Mannschaften in der Bayernliga sind, denn sie spielen taktisch sehr diszipliniert und haben den einen oder anderen Topspieler in ihren Reihen. Wichtige Akteure sind zweifelsohne Alexander Krafczyk und Michal Petrak. Das Duo spielt schon seit mehr als fünf Jahren zusammen und kennt sich praktisch in- und auswendig. 

Doch der Topstar ist ein anderer Akteur. Der Offensivspieler Demid Podrezov hat eine interessante Eishockeyvita aufzuweisen. Zwar wurde er in Amerika geboren, aber Eishockey erlernte er in Russland. Dort konnte er sogar in der zweithöchsten Liga regelmäßig punkten. Die Verpflichtung war somit schon vor der vergangenen Saison ein echter Coup und Podrezov zahlte die Lorbeeren vollends zurück. Mit mehr als 90 Scorerpunkten avancierte er in der letzten Saison zum Topscorer. 

Auch in dieser Saison ist Podrezov der Topscorer im Lager der Allgäuer. Für den Verein selbst läuft es in dieser Spielzeit sehr durchwachsen und der Rückstand zum 10. Tabellenplatz beträgt bereits sieben Punkte. Demzufolge müssen die Buchloer am Sonntag gewinnen, um noch im Rennen um die Playoffs dabeibleiben zu können. Falls die Isar Rats die drei starken Offensivspieler in Griff bekommen, ist Dingolfing alles zuzutrauen.

Bekannte Ausfälle

Fehler werden bei diesem weiteren Sechs-Punkte-Spiel im Lager der Dingolfing weiterhin Lukas Krämmer, Daniel Rolsing und Maxi Huber. „Ich hoffe, dass wir bald wieder mit voller Mannschaftsstärke auflaufen können“, erklärte Whitecotton. Neben dem verletzten Trio blickt man bei den Isar Rats auch nach Kanada. Dort ist bekanntlich Leon Abstreiter mit der deutschen U20-Nationalmannschaft als Physiotherapeut unterwegs. Noch vier Spiele muss auf den Leistungsträger verzichtet werden, aber sein Ersatz Denis Gulda, der am vergangenen Wochenende zwei wichtige Treffer erzielte, kommt immer besser in Fahrt. Vielleicht wird Gulda zum entscheidenden Faktor an diesem Wochenende?

Aufstellung des EV Dingolfing am Wochenende gegen Pfaffenhofen und Buchloe: Schedlbauer, Jedrus; Theberge, Ohr, Schwarz, Meichel, König, Duchenko; Schinko, Detterer, S. Janzen, Gagnon, Sedlar, D. Schander, A. Schander, Schindlbeck, Gulda, Aigner, Grinwald, Detterer.

Neueste Beiträge

Isar Rats holen Daryk Dubé-Plouffe
26.01.2025
Dennis Gulda (EV Dingolfing) im Duell mit Leonard Mössinger Moessinger (EC Pfaffenhofen), Eishockey Herren, Bayernliga, 21.Spieltag, Saison 2024 2025 am 27.12.2024 in der Marco Sturm Eishalle in Dingolfing, EV Dingolfing (rot) gegen EC Pfaffenhofen (gelb) Foto: Hockeypics/ Eva Fuchs
Nur noch „Big Points“ sind zu vergeben
17.01.2025
Waldemar Detterer, Dominik König Koenig, Arthur Grinwald und Artur Schwarz verhinder den Treffer vor Christoph Schedlbauer (EV Dingolfing) von Lukas Golob und Sebastian Busch (Erding Gladiators), Eishockey Herren, Bayernliga, 24.Spieltag, Saison 2024 2025 am 05.01.2025 in der Marco Sturm Eishalle in Dingolfing, EV Dingolfing (rot) gegen Erding Gladiators (weiss) Foto: Hockeypics/ Eva Fuchs
Aufatmen nach Last-Minute-Sieg
15.01.2025

NÄCHSTES SPIEL

Social Media Buttons