Ab in den Abstiegskampf

Andy Forster

Author

Isar Rats am Freitag beim EHC Klostersee, am Sonntag kommt Schongau

Ab dem heutigen Freitag beginnt für den EV Dingolfing der harte Abstiegskampf in der Eishockey-Bayernliga. Nach den Pre-Playoff-Duellen stehen nun auch die Gruppengegner fest und die haben es wahrlich in sich. Die Truppe von Dustin Whitecotton trifft in einer Vierergruppe auf den EHC Klostersee, den ERSC Amberg und den EA Schongau. Nur die beiden Erstplatzierten werden auch in der kommenden Saison in der Bayernliga sicher spielen.

Christoph Schedlbauer (EV Dingolfing), Eishockey Herren, Bayernliga, 24.Spieltag, Saison 2024 2025 am 05.01.2025 in der Marco Sturm Eishalle in Dingolfing, EV Dingolfing (rot) gegen Erding Gladiators (weiss) Foto: Hockeypics/ Eva Fuchs
Christoph Schedlbauer wurde von Bayernhockey.com in das Team des Monats Januar gewählt. (Foto: Eva Fuchs, Hockeypics)

Abstiegskampf statt Play-Offs: So sieht die bittere Realität der Kufencracks des EV Dingolfing in den kommenden Wochen aus. Nach einer Niederlagenserie, gepaart mit einer chronischen Abschlussschwäche, rutschten die Niederbayern in den letzten Wochen noch aus den Playoff-Rängen in der Bayernliga heraus und müssen sich nun auf einen knallharten Abstiegskampf einstellen. 

Der Abstiegskampf wird auch kein Zuckerschlecken, denn die gegnerischen Teams in der Gruppe sind hervorragend besetzt. Viel Respekt haben die EVD-ler zum Beispiel vor dem EHC Klostersee, der sich in den vergangenen Wochen mit einigen Siegen noch ein Ticket für die Pre-Playoffs gesichert hatte. Mit dem Finnen Ville Saloranta und dem Kanadier Kevin Walz sowie dem Goalie Lukas Steinhauer haben sie einige Hochkaräter im Kader.

Ein weiterer Gegner ist der ERSC Amberg. Gegen die Oberpfälzer verloren die Dingolfinger beide Hauptrundenspiele. Die Amberger haben sich in den vergangenen Jahren generell zu einem Angstgegner des EV Dingolfing entwickelt. Somit geht der Tabellenelfte auch als Favorit in die Begegnungen gegen die Kreisstädter und hofft, dass die Kontingentspieler Hunter Fortin, Martin Plihal und Brendan Walkom erneut den Unterschied ausmachen können. 

Nicht zu unterschätzen ist der Vorrundenletzte aus Schongau, der sich in der Endphase der Hauptrunde wieder etwas stabilsiert hat. Dies liegt mit Sicherheit auch am Kanadier Kurt Sonne, der einen guten Eindruck hinterlassen hat und die Lücke nach dem Abgang des Schweden Anton Egle füllen soll. Der Start in die Abstiegsrunde erfolgt am kommenden Freitag. Die Dingolfinger treten um 20 Uhr in Klostersee an. Am Sonntag empfängt man im Heimspiel ab 18 Uhr den EA Schongau. Mindestens ein Sieg muss am Auftaktwochenende nahezu Pflicht sein, denn sonst drohen die Playdowns. Und die will man im Lager der Isar Rats unter allen Umständen verhindern. 

Neueste Beiträge

Die Isar Rats sind bereit für die neue Bayernliga Saison. (Foto: Eva Fuchs, Hockeypics)
Start in die Eishockey-Bayernliga
10.10.2025
Letzter Streich am Transfermarkt
02.09.2025
EVD und Deggendorfer SC vereinbaren Kooperation
19.08.2025

NÄCHSTES SPIEL

Social Media Buttons